Emanuel-Felke Gymnasium
  • Quicklinks
    • Abitur
    • Schulbuchausleihe
    • Kursarbeitsplan
    • Kontakt zu Lehrkräften
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
  • SCHULFÜHRUNG
  • 06751
Image
  • Herzliche Einladung: Das EFG im Freilichtmuseum am Sonntag, 25.05.2025

    Am Sonntag, dem 25.05.2025, nimmt das Emanuel-Felke-Gymnasium in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00...

  • Einladung: Landeselterntag am 10.05.2025 in Trier

    Der Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz lädt alle Eltern und Erziehungsberechtigten herzlich ein...

  • Schulsozialarbeit nach den Osterferien wieder erreichbar

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,  die Schulsozialarbeit ist ab...

  • Neue digitale Leseangebote für die Stufen 9-11 in Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim

    Ab sofort bietet das Emanuel-Felke-Gymnasium seinen älteren Schülerinnen und Schülern der...

  • Innovatives Produktdesign im Kunstunterricht

    Kreativität trifft auf modernste Technik: Schülerinnen und Schüler des Emanuel-Felke-Gymnasiums in Bad Sobernheim haben...

  • Achtung Mensabesteller: vorgezogene Bestellfrist für KW 18 und KW 19

    Die Kreisverwaltung sowie die Firma Sander Catering weisen darauf hin, dass die Bestellfrist für...

  • Freiwilliges Soziales Jahr: Einladung zum FSJ am EFG im Schuljahr 2025-2026

    Das Emanuel-Felke-Gymnasium sucht junge Leute für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im...

  • Lernmittelfreiheit: Antrag auch online möglich

    Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach weist darauf hin, dass der Antrag auf Lernmittelfreiheit auch...

  • Anmeldung für unsere kommenden 5. Klassen

    Die Anmeldungen für die neuen Fünftklässler zum Schuljahr 2025/2026 finden von Montag, 03.02.2025...

  • 2.500€ Fördermittel für einen lebendigen Chemie-Unterricht

    Die Fachschaft Chemie freut sich über neue Möglichkeiten im Chemie-Unterricht. Durch die...

  • Bildungsportal: Anleitung und neue Support-Mail-Adresse

    Für die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler im Bildungsportal (ehemals SchulCampus und...

  • Gemeinsames Sportprojekt mit Austauschschule in Vélizy

    Ein weiteres Erasmus-Projekt fand in diesem Jahr in Frankreich statt. Sobernheimer Schülerinnen...

  • Neuer Terminplan für das Schuljahr 2024-2025 vom 02.09.2024

    Bitte beachten Sie den neuen Terminplan für das Schuljahr 2024-2025 mit Stand vom 02.09.2024. Den...

  • Bildungsportal: Anleitung für Schüler und Eltern

    Für die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler im Bildungsportal (ehemals SchulCampus und...

  • Verkehrserziehung „Achtung Auto“

    Am 04. und 05. April hatten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen eine besondere Gelegenheit am...

  • DKMS: Projekt gegen Blutkrebs

    Am 12. April 2024 unterstützten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 sowie...

  • "Globale Nachhaltigkeit" war Thema der Erasmus-Fahrt nach Spanien

    In diesem Jahr standen die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen im Fokus der jährlich...

  • Auszeichnung der AG Spurensuche im Mainzer Landtag

    Die AG Spurensuche war beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 wieder sehr erfolgreich. Mit...

  • Lernmittelfreiheit: Antrag auch online möglich

    Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach weist darauf hin, dass über ihre Homepage der Antrag auf...

  • Elterninfo der RNN zum Schulverkehr

    Die RNN hat uns gebeten, die Elterninfo vom 20.12.2023 an Sie weiterzugeben. Die RNN bittet darum, sich...

  • Gabriel Auweiler siegt im Vorlesewettbewerb 2023

    Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am 03.12.2021 wurde Gabriel Auweiler aus der 6a. Mit...

  • Weihnachten im Schuhkarton: Hilfe für Kinder in Rumänien

    In diesem Jahr möchten wir uns wieder im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an der...

  • Aktion Tagwerk: Schülerinnen und Schüler des EFG sammelten für Ruanda

    Die im letzten Juli durchgeführte "Aktion Tagwerk" brachte insgesamt 5876 Euro an Spendengeldern...

  • Aktualisierter Terminkalender für das Schuljahr 2023-2024

    Den aktualisierten Terminkalender für das Schuljahr 2023-2024 mit Stand vom 02.11.2023 finden Sie...

  • Leben, Wohnen und Arbeiten

    Die 80s are back – nun auch im Kunstunterricht. “Miete Strom Gas“, so der Titel der ikonischen...

  • Donnerstag, 12.10.2023: Unterrichtsende um 12.40 Uhr

    Am Donnerstag, dem 12.10.2023 finden nachmittags eine Dienstbesprechung und darauf folgend eine...

  • Ausgabe der neuen Schulbücher und MSS-Spindvergabe

    Die Ausgabe der neuen Schulbücher findet am Mittwoch, dem 30.08.2023, und am Donnerstag, dem...

  • Montag, 04.09.2023: Ablauf am ersten Schultag

    Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Montag, der 04.09.2023. Der Unterricht beginnt für...

  • Einschulung der Stufe 5 am Montag, dem 04.09.2023

    Die Einschulung unserer neuen Schülerinnen und Schüler der kommenden Stufe 5 findet am Montag, dem...

  • MSS 11: Infos zum Betriebspraktikum am 05.09.2023, 1. Stunde

    Für die MSS 11 findet die Informationsveranstaltung zum Betriebspraktikum am Dienstag, dem...

  • Erasmus+: Spanische Schülerinnen und Schüler besuchen das EFG

    Ende Juni waren 19 Jungen und Mädchen von unserer Partnerschule in Onda/Spanien am...

  • Schöne Sommerferien bis zum Wiedersehen am 04.09.2023!

    Ein ereignisreiches Schuljahr ist am vergangenen Freitag zu Ende gegangen. Die Eltern-Info vom...

  • Dänisch-deutsches Erasmus-Projekt: "Ökologie und Kunststoffe"

    Das Thema „Ökologie und Kunststoffe“ stand im Mai 2023 im Mittelpunkt eines deutsch-dänischen...

  • Leseclub-Kooperation mit der VRM-Stiftung verlängert

    Der Leseclub des Emanuel-Felke-Gymnasiums freut sich über eine Verlängerung der Kooperation mit...

  • Ein zweiter Platz beim Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung

    Wir, 6 Schülerinnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS 11, haben dieses Jahr an dem Schüler-...

  • Aktion Tagwerk: Ruanda-Tag am 20.07.2023

    Am Donnerstag, dem 20. 7. 2023, ist wieder Aktion Tagwerk! Seit 2003 nehmen die Schülerinnen und...

  • Techniktage am EFG

    am 19. und 20.04.2023 fanden, wie bereits im vergangenen Schuljahr, im Rahmen des...

  • ADAC-Training „Achtung Auto“

    Am 19. April fand für die 5. Klassen unserer Schule das ADAC-Sicherheitstraining „Achtung Auto“...

  • Eintauchen in eine andere Welt: Zu Gast in Spanien

    Im Rahmen des zweiten Spanienaustauschs zwischen dem EFG und dem Colegio Madre Maria Rosa Molas in...

  • EFG-Jungenmannschaft erfolgreich im Handball

    Nach einigen Jahren Corona-bedingter Abstinenz war es endlich wieder soweit: Unsere...

  • Kinder aus Rumänien bedanken sich

    In der Vorweihnachtszeit hat sich unsere Schule im Rahmen der „Rumänienhilfe Planig e.V.“ für...

  • Neue Klassenstufe 5 mit G9 und freiwilligem Ganztag

    Alle notwendigen Gremien und Institutionen haben unserem Anliegen zugestimmt: Die Schülerinnen und...

  • Schulsozialarbeit nach den Weihnachtsferien wieder erreichbar

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, die Schulsozialarbeit ist ab...

  • Vorlesewettbewerb 2022: Sieg geht an Kenneth Henschke (6c)

    Mit seinem Vortrag aus dem Buch "Das Haus der Höllensalamander" aus der Reihe "Die...

  • ÖPNV: Fahrpläne und Schullisten / NEU vom 03.01.2023

    Den neuen Fahrplan können Sie hier einsehen. Zusätzliche Informationen zum neuen Fahrplan finden Sie...

  • Anne-Frank-Tag am 12. Juni 2022

    Am Emanuel-Felke-Gymnasium haben Anne-Frank-Projekte bereits seit 2004 Tradition. Am...

  • Emanuel Felke meets Nikola Tesla

    Im Rahmen des Erasmus+ Projektes konnten bereits einige Kontakte zu Lehrer*innen in ganz Europa...

  • Workshop: „Gegen Stammtischparolen“ am 19.07.2022

    Am vergangenen Tag der Offenen Tür im November 2021 konnte unsere Stufe, die MSS 11, wegen der...

  • Techniktage am EFG

    am 20. und 21.07.2022 fanden im Rahmen des MINTplus-Projektes die Techniktage für die...

  • Terminkalender für das Schuljahr 2022/2023

    Bereits jetzt fällt der Blick auf die ersten Termine im kommenden Schuljahr. Den Plan mit den...

  • Erasmus: Spanische Schülerinnen und Schüler besuchen das Emanuel-Felke-Gymnasium

    Das Erasmus-Projekt "Koexistenz der Kulturen", das im Mai in Onda begonnen hatte, wurde in der...

  • SV-Song "Man in the Mirror"

    Mit dem Song von Michael Jackson setzt die SV ein Zeichen für Frieden und gegen Krieg.

  • Mittwoch, 13.07.2022: Räumung der Spinde und Schlüsselrückgabe

    Am Mittwoch, dem 13.07.2022, erfolgt die Räumung ALLER Spinde in den Stufen 5 bis 11 sowie die...

  • "Schulgeschichte(n)": Ausstellungseröffnung am Sonntag 17.00 Uhr

    Am Sonntag, dem 10.07.2022, um 17.00 Uhr wird auf dem Marktplatz in Bad Sobernheim die Ausstellung...

  • Donnerstag, 23.06.2022: Unterrichtsende um 12.40 Uhr

    Wegen einer Dienstbesprechung und anschließenden Zeugniskonferenzen für die Stufe 6 endet am...

  • Besuch der spanischen Erasmus-Partner am EFG

    In der Zeit vom 20.06. bis 26.06.2022 besuchen unsere spanischen Erasmus-Partner aus Onda das...

  • Besuch der französischen Austausch-Partner am EFG

    In der Zeit vom 12.06. bis 16.06.2022 besuchen unsere französischen Austauschpartner vom Collège...

  • Aktion Friedenslicht

    Bei der Aktion Friedenslicht der 6c auf dem Marktplatz in Bad Sobernheim am 05.05.2022 kamen ca....

  • Koexistenz der Kulturen - Besuch in Onda/Spanien

    Eine Woche lang hatten 16 Schülerinnen und Schüler des EFG Gelegenheit, sich mit Land und Leuten...

  • Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen ab 02.05.2022

    Ab Montag, dem 02.05.2022, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona- und Quarantäne-Bestimmungen....

  • Neue Corona-Regeln in Schulen ab Montag, 02.05.2022

    Gemäß Schreiben des Bildungsministeriums vom 26.04.2022 gelten an den Schulen des Landes...

  • Neue Corona-Bestimmungen ab 04.04.2022

    Ab Montag, dem 04.04.2022, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona- und Quarantäne-Bestimmungen....

  • Spendenaufruf für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine

    Die schrecklichen Ereignisse des Ukraine-Kriegs berühren uns alle und viele möchten helfen. Daher...

  • Schöne Winterferien! (Sekretariat geschlossen)

    Nach den extrem kurzen Weihnachtsferien und den vergangenen Schulwochen in der Omikron-Welle...

  • Eltern-Info-Abend für die Stufe 9 am 09.02.2022: Änderung

    Leider muss der Elterninformationsabend der Stufe 9 zu Abitur und Fächerwahl, der für den...

  • Elternsprechtag am Freitag, dem 18.02.2022

    Der Elternsprechtag am Freitag, dem 18.02.2022, findet wegen der hohen Corona-Infektionszahlen...

  • Corona- und Quarantäne-Regeln ab 31.01.2022

    Ab Montag, dem 31.01.2022, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona- und Quarantäne-Regeln. Bitte...

  • Neue Corona- und Quarantäne-Regeln ab 31.01.2022

    Ab Montag, dem 31.01.2022, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona- und Quarantäne-Regeln. Bitte...

  • Informationen zu den neuen Quarantäne-Regeln ab 14.01.2022

    Seit dem 14.01.2022 gelten in Rheinland-Pfalz auch für Schulen neue Quarantäne-Regeln. Die neuen...

  • Neuer Corona-Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz ab 14.01.2022

    Bitte beachten Sie die neue überarbeitetete Fassung des Corona-Hygiene-Plans.

  • Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in Rheinland-Pfalz

    Bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zum Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in...

  • Elternschreiben zur Teilnahme an Selbsttestungen

    Bitte beachten Sie das Schreiben des Bildungsministeriums vom 10.01.2022 zur „Freiwillige...

  • Wichtige Mitteilung der Kreisverwaltung Bad Kreuznach zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/2023

    Bitte lesen Sie hierzu das Informationsschreiben der...

  • Mail-Adresse rund um Teams-Probleme

    Für Fragen zu Teams und für den Verlust von Passwörtern haben wir eine separate Mail-Adresse...

  • PCR-Test: Ergebnis zu Hause abwarten!

    Aus gegebenem Anlass bitten wir Sie: Sollte im Haushalt einer Familie bei einem Angehörigen ein...

  • Vincent Fickinger siegt im Vorlesewettbewerb 2021

    Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am 03.12.2021 wurde Vincent Fickinger aus der Klasse...

  • Auszeichnung der AG Spurensuche im Mainzer Landtag

    Die AG Spurensuche war beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2021/2022 wieder sehr...

  • Eindrücke zur Preisverleihung im Mainzer Landtag

    Am 30.09.2021 fuhren wir, die AG Spurensuche, zur Preisverleihung des bundesweiten...

  • Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

    Mit Schreiben vom 02.12.2021 hat das Ministerium für Bildung die Schulen informiert, dass zum...

  • Hinter jedem Namen steht ein Mensch

    Ökumenisches Gedenken an den Pogrom 1938 Bad Sobernheim. Zu einem ökumenischen Gedenken an die...

  • Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust von Bad Sobernheim und Umgebung am 9. November 2021

    Es ist immer wieder erschreckend zu hören, wie präsent Antisemitismus heutzutage noch ist. Um an...

  • Neuer Corona-Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz ab 6.12.2021

    Bitte beachten Sie die neue überarbeitetete Fassung des Corona-Hygiene-Plans. Er ist ab 6.12.2021...

  • Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in Rheinland-Pfalz

    Bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zum Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in...

  • Warnstufe II: Maskenpflicht und Test-Tage

    Zur Corona-Warnstufe II gehört neben der Maskenpflicht am Platz auch, dass in der Schule pro Woche zwei...

  • Warnstufe II ab Montag, 22.11.2021. Maskenpflicht am Platz!

    Gemäß der Mitteilung der Kreisverwaltung Bad Kreuznach vom 21.11.2021 gilt ab Montag, dem...

  • Informationen zur Durchführung der Testpflicht

    Angesichts der deutlich ansteigenden Infektionszahlen ist nicht ausgeschlossen, dass bei den...

  • Eltern-Informationsabend "Internetkompetenz" am 09.11.2021

    Zum Elterninformationsabend "Internetkompetenz" laden wir alle Eltern und Sorgeberechtigten der...

  • Pädagogische Konferenzen für die Jahrgangsstufe 7 am Donnerstag, 11.11.2021

    Am Donnerstag, dem 11.11.2021, finden nachmittags die Pädagogischen Konferenzen für die...

  • NaturTalente-Seminar der MSS 11 am Dienstag, 09.11.2021

    Am Dienstag, dem 09.11.2021, findet für die MSS 11 die Auftakt-Veranstaltung für das...

  • Einladung: Gedenkfeier am 09.11.2021 zur Reichspogromnacht

    Zur Gedenkfeier anlässlich der Reichspogromnacht am 09.11.1938 laden wir hiermit alle...

  • Impfaktion im Kaisersaal am Samstag, 06.11.2021

    Der Impfbus kommt nach Bad Sobernheim! Die Impfaktion findet am Samstag, dem 06.11.2021, in der...

  • Die Felke-Ton-Werkstatt hat geöffnet!

    Ton hat eine unglaubliche Anziehungs- und Entspannungskraft. Ton entführt uns in andere Welten....

  • 5er und 6er lernen mit LEGO-Education!

    Schülerlabor kommt gut an! Das EFG verfügt jetzt über ein neues MINTplus Schülerlabor. Basis der...

  • Feierliche Eröffnung des MINTplus-Schülerlabors am EFG

    Am 29.09.2021 fand am EFG die feierliche Eröffnung des MINTplus-Schülerlabors im Beisein von...

  • Module zur Studien- und Berufsberatung am EFG - Termine im Schuljahr 2021/22

    Dienstag, 07.09.2021: Berufswahlunterricht MSS 11 / Pflichtveranstaltung: "Grundlagen der Berufs-...

  • "Zukunft läuft" - Berufs- und Studienorientierungskalender

    Den landesweiten Veranstaltungskalender zur Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz...

  • ADAC-Training für die Klassenstufe 6

    Für die Klassenstufe 6 findet in der ersten Woche nach den Herbstferien ein ADAC-Training zur...

  • Eltern-Informationsabend "Internetkompetenz" am 09.11.2021

    Zum Elterninformationsabend "Internetkompetenz" laden wir alle Eltern und Sorgeberechtigten der...

  • Schreibworkshop der 9c mit Manfred Theisen

    Am 08.09 und 09.09.2021 wurde an unserer Schule ein Schreibworkshop in Zusammenarbeit mit dem...

  • SprechBar 2021 - Der Podcast des LK Deutsch 12

    Das Thema Sprache hat viele spannende Facetten - hört rein in unser brandneues, kreatives,...

  • Aktuelle Corona-Warnstufe

    Informationen über die aktuelle Corona-Warnstufe erhalten Sie hier oder auf unserer Homepage unter...

  • Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in Rheinland-Pfalz

    Bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zum Einsatz von Antigen-Selbsttests an Schulen in...

  • Neuer Corona-Hygieneplan für die Schulen in Rheinland-Pfalz

    Bitte beachten Sie die neue überarbeitetete Fassung des Corona-Hygiene-Plans. Er ist ab Montag, dem...

  • Elternabende mit 3G-Regel

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, die an Klassenelternabenden teilnehmen: Es gilt grundsätzlich...

  • Coronaregeln und Schnelltests - neue Merkblätter und Formulare

    Bitte beachten Sie die folgenden neuen und aktualisierten Merkblätter und Formulare zu den...

  • Erster Schultag nach den Sommerferien am Montag, dem 30.08.2021

    Ablauf am ersten Schultag: 1.und 2. Stunde: Klassen- und Stammkursleiterstunde, dann Unterricht...

  • Einschulung der neuen 5. Klassen am Montag, dem 30.08.2021

    Die Einschulung der neuen 5. Klassen erfolgt gestaffelt: Klasse 5a um 08.30 Uhr Klasse 5b um 09.30...

  • Mensa-Bestellung nicht vergessen!

    Bitte denken Sie daran, das Essen für die ersten Schulwochen rechtzeitig zu bestellen! Der...

  • Schulbuchausgabe am 25. und 26.08.2021

    Bitte bringen Sie eigene Tragetaschen mit, da die Bücher in diesem Jahr ohne Taschen ausgegeben...

  • Sommerferien 2021: Grüße und Informationen

    Kollegium und Mitarbeiter des EFG wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern und...

  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien

    Das Sekretariat ist in den Sommerferien von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr...

  • Schulsozialarbeit nach den Sommerferien

    Unter folgendem Link finden sich Informationen zur Schulsozialarbeit in den Sommerferien 2021....

  • EFG erfolgreich bei Chemie-Landeswettbewerb

    Wiederholt starke Leistungen unserer EFGler in der diesjährigen Wettbewerbsrunde des...

  • Eltern- und Schülerschreiben der Ministerin Frau Dr. Hubig

    Bitte beachten Sie das Elternschreiben, das Elternschreiben in einfacher Sprache, das...

  • Wandertag fällt aus, Unterricht am Mittwoch, 14.07.2021 bis 12.40 Uhr

    Leider meldet der Wetterbericht für unseren Wandertag am Mittwoch, dem 14.07.2021, anhaltenden und...

  • Freitag, 16.07.2021: Unterrichtsende um 10.50 Uhr

    Am Freitag, dem 16.07.2021, endet der Unterricht nach der Ausgabe der Jahreszeugnisse in der 3....

  • Abizeitung: Vorbestellung möglich!

    Hallo liebe Schulgemeinschaft, wir, die MSS 12, haben es endlich geschafft, zur Feier unseres...

  • Virtueller Schüleraustausch EFG - Collège St. Exupéry 2021

    Alles über den virtuellen Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule finden Sie in...

  • Ab 01.07.2021: Heimtest für Schülerinnen und Schüler möglich

    Mit Ende der Weiterung des Bundesinfektionsschutzgesetzes ändern sich die Vorgaben zur...

  • Aktion Tagwerk: Verschoben von 05.07.2021 auf 14.07.2021

    Die "Aktion Tagwerk" wird aus organisatorischen Gründen vom Montag, dem 05.07.2021, auf Mittwoch,...

  • Schulbuchausleihe: Rückgabe der Bücher nur bis zum letzten Schultag möglich

    Bitte beachten Sie die...

  • Maskenpflicht: Änderung ab Montag, 21.06.2021

    Gemäß Informationen des Bildungsministeriums entfällt ab Montag, dem 21.06.2021, solange die...

  • Samstag 19.06.2021: Unterricht am Nachholtag für alle gemeinsam

    Wie schon mehrfach angekündigt, findet am Samstag, dem 19.06.2021, der Nachholtag zum 09.04.2021...

  • Regelbetrieb am EFG ab Montag, 21.06.2021

    Ab Montag, dem 21.06.2021, findet am EFG der Unterricht wieder im Regelbetrieb für alle gemeinsam...

  • MSS 12: Bitte das Spindgeld bezahlen

    Das Spindgeld der MSS 12 für das Schuljahr 2020/21 ist noch offen. Die SV bittet darum, das...

  • Schülervertretung: Verkauf von Trinkflaschen mit EFG-Logo

  • Unterricht nach den Pfingstferien

    Gemäß offiziellem Schreiben des Bildungsministeriums vom 01.06.2021 gilt für die Ganztagsschulen...

  • Öffnungszeiten des Sekretariats wieder wie gewohnt

    Ab Montag, dem 07.06.2021, ist das Sekretariat wie gewohnt zwischen 07.15 Uhr bis 16.00 Uhr zu...

  • Montag, 21.06.2021: Unterrichtsende um 12.40 Uhr

    Die geplante Gesamtkonferenz musste verlegt werden und findet nun am Montag, dem 21.06.2021, von...

  • Möglichkeiten zur Befreiung von der Testpflicht

    Bundestag und Bundesrat haben auf Grund des § 28c IfSG eine Rechtsverordnung u.a. zur...

  • Gesamtkonferenz: verlegt auf Montag, 21.06.2021 um 15.00 Uhr

    Die anstehende Gesamtkonferenz muss leider verlegt werden. Sie findet nun am Montag, dem...

  • MSS 10: Spindgeld für das Schuljahr 2020/2021

    Die SV hat mitgeteilt, dass das Spindgeld in Höhe von Euro 5,00 für das laufende Schuljahr noch...

  • Sekretariat: Geänderte Öffnungszeiten

    Bis zu den Pfingstferien hat unser Sekretariat geänderte Öffnungszeiten. Das Sekretariat ist...

  • Kursarbeiten: Test- und Maskenpflicht

    Schülerinnen und Schüler können gemäß Hygieneplan die Masken während Kursarbeiten am Platz...

  • OP-Masken oder FFP2-Masken in Bussen und Bahnen

    Die Kreisverwaltung teilt für die Schülerbeförderung mit: Nach dem neuen Infektionsschutzgesetz...

  • Jury des Prix des lycéens allemands 2021 am EFG

    Sieben SchülerInnen des Leistungskurses Französisch in der Jahrgangsstufe 10 nehmen im Schuljahr...

  • Informationen zu Corona-Selbsttests im EFG

    Nachstehend finden sich Antworten nach derzeitigem Planungsstand auf Fragen zur Durchführung der...

  • Testpflicht: Selbsttest in der Schule oder an offizieller Stelle

    Ab Montag, dem 26.04.2021, besteht Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. DIe Testpflicht...

  • Elternschreiben vom 22.04.2021

    Bitte beachten Sie das Elternschreiben zu den neuesten Corona-Bestimmungen vom...

  • Montag, 19.04.2021: Schulstart für alle A-Gruppen der Stufen 5 - 9 und für Stufe 10

    Am Montag, dem 19.04.2021, starten die A-Gruppen der Stufen 5 bis 9 mit einer Klassenleiterstunde...

  • Dienstag, 20.04.2021: Unterrichtsschluss für alle Stufen um 12.40 Uhr

    Am Dienstag, dem 20.04.2021, endet der Unterricht für alle Stufen bereits um 12.40 Uhr. Danach...

  • Informationen zu Corona-Selbsttests im EFG

    Informationen zu den Corona-Selbsttests im EFG werden auf unserer Homepage unter „Aktuelles“ und...

  • Hygieneplan des EFG

    Den aktuellen Hygieneplan des Emanuel-Felke-Gymnasiums (Allgemeiner Teil) und weitere Hinweise...

  • Wechselunterricht nach den Osterferien

    Montag, 12.04.2021: Erster Tag in der Schule für alle B-Gruppen der Klassen 5 bis 9 und für die...

  • Chemie und Nawi profitieren von Sonderförderung für einen lebendigen Unterricht im Homeschooling

    Die Fachschaften Chemie und Nawi freuen sich über neue Möglichkeiten im Homeschooling und...

  • MINTplus Techniktage 2021 - „Laufbürste Wirbelwind“ am EFG

    Kurz vor den Ferien gab es trotz Corona-bedingtem Wechselunterricht ein Highlight am EFG. Die...

  • Sperrung der L229 zwischen Monzingen und Auen/Langenthal

    Bitte beachten Sie die neuen vorübergehend gültigen Fahrpläne für die Strecke zwischen Bad...

  • Selbsttests in Schulen: Elternschreiben des Bildungsministeriums

    Bitte beachten Sie die Informationen im heute Mittag zugegangenen Elternschreiben des...

  • Ostergrüße und Informationen

    Bitte beachten Sie die anhängenden Ostergrüße und die Informationen zum Schulbetrieb nach den...

  • "Elterndigital"- Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen

    Bitte beachten Sie die Anhänge zum Unterstützungsangebot für das digitale Lernen von Schülerinnen...

  • Hinweis der Schulsozialarbeit

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte des Emanuel-Felke-Gymnasiums, die Schulsozialarbeit...

  • Präsenzunterricht im Wechselbetrieb wird nach den Ferien fortgesetzt

    Nähere Informationen werden den Eltern und Erziehungsberechtigten in den nächsten Tagen per Email...

  • Unterrichtsschluss am Freitag, dem 26.03.2021, um 12.30 Uhr

    Wegen einer Dienstbesprechung endet der Unterricht am Freitag, dem 26.03.2021, für alle Stufen um...

  • Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen

    Bitte beachten Sie das aktualisierte Merkblatt „Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei...

  • Start am Montag für alle A-Gruppen in Stufen 5 bis 9 und MSS 10

    Am Montag, dem 22.03.2021, starten alle A-Gruppen der Sufen 5 bis 9 und die komplette MSS 10 in...

  • Stress, Sorgen, Probleme?

    Bitte beachtet den Flyer des Bildungsministerium, wenn ihr Hilfe braucht.

  • Schreiben von Frau Ministerin Dr. Hubig an die Schülerinnen und Schüler

    Bitte beachtet die an euch Schülerinnen und Schüler gerichteten Schreiben der Ministerin Dr....

  • Achtung MSS: Bitte ab 15.03.2021 Raumänderungen beachten!

    Um den großen Kursen mehr Platz zu geben, wurde der Raumplan noch einmal überarbeitet. Die...

  • EFG bleibt bis 2027 im Erasmus+ - Programm

    Nach dem Auslaufen des Projekts "Märchenhaftes Europa" hat das EFG die Akkreditierung im Rahmen...

  • Präsenzpflicht im Ganztag für die Klassenstufen 7 bis 9

    Um Unklarheiten vorzubeugen, möchten wir darauf hinweisen, dass in den Klassenstufen 7 bis 9 der...

  • Bitte an die Essensbestellung denken!

    Unsere Mensa ist wieder geöffnet, der Kiosk aber in dieser Woche noch geschlossen. Für die Wochen...

  • Wahlpflichtfächer und Wahl der 2. Fremdsprache

    Die Elternabende der Stufen 5 und 7 zur Information über die Wahl der 2. Fremdsprache in der...

  • Hinweise zum Präsenzunterricht in der MSS

    MSS12: Ab Montag, dem 08.03.2021, komplette Stufe im Präsenzunterricht jede Woche nach regulärem...

  • Mensa ab Montag, dem 08.03.2021, wieder in Betrieb!

    Die Mensa nimmt ab Montag, dem 08.03.2021, den Betrieb mit einer Essensauswahl vor Ort wieder auf. In...

  • Elternschreiben zu Schulöffnungen am 08.03.2021

    Bitte beachten Sie das Elternschreiben der Ministerin Dr. Hubig zu den Schulöffnungen am 08.03.2021.

  • Ab 15.03.2021 Wechselunterricht in den Stufen 5 bis 11

    Ab 15.03.2021 Wechselunterricht für die Stufen 5 bis 11. Organisatorische Details folgen. MSS 12...

  • Ab 08.03.2021 Wechselunterricht in den Stufen 5 und 6

    Ab 08.03.2021 Wechselunterricht für die Stufen 5 und 6. Organisatorische Details folgen diese...

  • MSS 12: Präsenzunterricht in der KW09

    Präsenzunterricht der MSS 12 in der 9. Kalenderwoche

  • geänderte Kursarbeitstermine und -uhrzeiten der KW09

  • Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen

    Bitte beachten Sie das aktualisierte Merkblatt „Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei...

  • Holocaust-Gedenktag am 27.01.2021

    Anlässlich des Holocaust-Gedenktages präsentiert der LK Geschichte 12 die Ergebnisse des...

  • Elternschreiben der Ministerin vom 11.02.2021

  • Änderung der Maskenpflicht

    Achtung Änderung in der Maskenpflicht: Nach dem 7. Hygieneplan sind nur noch „medizinische...

  • Informationen zum Distanzunterricht ab 04.01.2021

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, Informationen zum...

  • Herbstferien: 11.10.2021 bis 22.10.2021

    Herbstferien: 11.10.2021 bis 22.10.2021

  • Schulsozialarbeit: Weiterhin für euch da!

    Liebe SchülerInnen und Sorgeberechtigte, die Schulsozialarbeit ist ab Montag, dem 04.01.2021...

  • Bitte um Unterstützung

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, wir bitten um Ihre Unterstützung beim Schutz unserer...

  • Berufsberatung in Corona-Zeiten

    Auch in Corona-Zeiten ist die Berufsberatung für die Schülerinnen und Schüler am EFG da. Wie das...

  • Umgang mit Corona-Fällen in der Schule

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, bitte beachten Sie die Hinweise der Corona-Stabsstelle beim...

  • „Märchenhaftes Europa“ findet Heimat im Freilichtmuseum

    Das Erasmusprojekt „Märchenhaftes Europa“, dessen Abschlussveranstaltung mit Gästen aus Spanien,...

  • Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen (Szenario A)

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, am Montag, dem 17.08.2020, beginnt...

  • Doppelpunkt - euer Magazin

    Liebe Leser*innen, wir wünschen euch viel Freude beim Lesen unseres Magazins! Ein schönes...

  • Hinweise zum Umgang mit Corona

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, bitte beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit Corona in diesem...

  • Hinweise zu Ferienreisen in Risikogebiete

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, bitte beachten Sie die Hinweise der ADD Trier vom 29.06.2020 zu...

  • Anmeldung bei Microsoft Teams

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, mit der Post sollten in diesen...

  • Angebot der Vertrauenslehrer

    Auch in Corona-Zeiten sind die Vertrauenslehrer des EFG für euch da! Hinweise zur Kontaktaufnahme...

  • Stress, Sorgen, Probleme? Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler

    Bei Stress, Sorgen oder anderen Problemen findet ihr folgende Unterstützungsangebote: Flyer...

  • Masernschutzgesetz: Informationen für Eltern

    Folgende Informationen stehen zum Download bereit: Informationen für Eltern Vordruck: Ärztliche...

  • Leben mit Chemie - „Tolle Knolle!“

    Wir gratulieren der Klasse 9b, die letztes Jahr mit großem Erfolg am Experimentierwettbewerb...

  • Viertes Treffen in Tilburg (Niederlande)

    3. bis 7. Februar 2020 Im Februar fuhren – noch unberührt vor der Corona-Pandemie - sechs...

  • Sprache und Kultur in Valencia

    Im Rahmen des Spanischunterrichts verbrachten 5 Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und 10 in der...

  • Hier finden Sie aktuelle Bilder unserer Partnerschule

  • JtfO Leichtathletik

    Unsere Schule nimmt regelmäßig an Wettkämpfen des JtfO-Wettbewerbs teil. Dieses Jahr hat sich von...

  • Afrikanischer Besuch im Jahrgang 5

    Edward Kiduma, gebürtig aus Uganda, erzählt im Jahrgang 5 afrikanische Märchen. Zudem singt und...

  • Produkt- und Kommunikationsdesign - Fachübergreifend: BK und Deutsch

    Schüler und Schülerinnen einer 7. Klasse haben ein Produkt erfunden, es nach den gängigen Regeln...

  • Bildhauerei

    Thema: Plastisches Gestalten - "Arbeiten mit Styrodur im Spannungsfeld von Plastik und Skulptur".

  • Produktdesign

    Thema: Umgestaltung eines Leitz-Ordners unter Berücksichtigung funktionaler und ästhetischer...

  • Englandfahrt nach Whitstable/Herne Bay – Grafschaft Kent und London

    Seit Oktober 2013 (gewöhnlich in der Woche nach den Herbstferien) findet jedes Jahr eine Fahrt...

  • EFG überreicht Scheck über 3146,50 € an Partnerschule in Ruanda

    Abschluss der Ruanda-Aktion 2018/19 in der Mensa Im Rahmen der „aktion tagwerk – Dein Tag für...

  • Drittes Treffen in Onda (Spanien)

    4. bis 8. November 2019 Sechs EFG-Schülerinnen und -Schüler der 9. Klasse trafen smit ihren...

  • Tim Thompson begeistert Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

    Am 6. Mai 2019 lauschten unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe gebannt der...

  • Zweites Treffen in Vejle (Dänemark)

    18. bis 22. März 2019 Zum zweiten Mal trafen sich Schüler aus vier verschiedenen Ländern, um am...

  • Känguru-Wettbewerb am 21.3.2019

    Am diesjährigen Känguru-Wettbewerb am Donnerstag, dem 21.03.2019 haben 168 Schülerinnen und...

  • Emanuel-Felke-Gymnasium startet intergeneratives Leseprojekt: Jugendliche planen Lesestunden in Seniorenresidenz Felkebad

    Mit Unterstützung der Stiftung Lesen in Manz sowie der Rhein-Main-Verlag Stiftung konnte eine...

  • Auftaktveranstaltung für zweijähriges Projekt am EFG

    "Märchen- und sagenhaftes Europa" heißt das Projekt, das 14- und 15-jährige Schüler aus Veijle...

  • Bau und Einrichtung eines Computerraumes

    Fotos vom aktuellen Projekt, für das die gespendeten Gelder in diesem Jahr verwendet wurden,...

  • Leseclub des EFG begeistert mit Kamishibai-Vorstellung an Grundschule Monzingen

    Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18.11.2016 besuchte der Leseclub des EFG die...

  • „Zeitschriften in die Schulen“: Das Emanuel-Felke-Gymnasium ist dabei!

    Leseförderungsprojekt von Stiftung Lesen, Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und...

  • Inszenierte Fotografie - Vernissage am 19.11.2015

    Am Donnerstag, dem 19.11.2015 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches...

  • Ein „Herzstück“ des EFG – die Schulbibliothek

    Unsere neue Bibliothek ist das „Herzstück“ unserer Schule. Sie ist nicht nur Informationszentrum, sondern auch...

Kontakt

Emanuel-Felke-Gymnasium
Poststraße 36
D-55566 Bad Sobernheim
+49 (0) 6751 930840
postmaster@emanuel-felke-gymnasium.de

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Quicklinks
    • Abitur
    • Schulbuchausleihe
    • Kursarbeitsplan
    • Kontakt zu Lehrkräften
    • Terminkalender
    • Vertretungsplan
  • SCHULFÜHRUNG
  • 06751
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Liveticker
    • Nachrichten
    • Corona
  • Über uns
    • Über unsere Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Vertrauenslehrer
    • Schulseelsorge
    • Schulelternbeirat
    • Urkunden und Auszeichnungen
  • Stufen
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
    • Mathematik und Informatik
      • Mathematik
      • Informatik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • NaWi
    • Religion / Ethik
      • Ev. Religion
      • Kath. Religion
      • Ethik
    • Gesellschaft
      • Geschichte
      • Sozialkunde
      • Erdkunde (Geographie)
    • Ästhetische Fächer
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Kultur
    • Sport
  • Ganztag
    • Neigungsgruppen
    • Infos und Kontakt
    • Mensa
  • Förderung
    • Schülerunterstützungsnetzwerk - SUN
    • Ergänzungsunterricht
    • Lernbegleitung
  • Kooperationen
    • Erasmus+
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Stiftung Lesen
    • Kulturbüro Rheinland-Pfalz
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulsozialarbeit
  • Digitalisierung
  • Downloads
  • Stiftung Lesen
  • Bibliothek
  • Schülervertretung
  • Förderverein Maltesia